You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ein Unglücksfall trifft Menschen auf unterschiedliche Weise. Wenn Autofahrer in eisiger Kälte stundenlang im Stau stehen, ein Haus abbrennt, eine Flut ganze Lebensgrundlagen zerstört, sind die Betroffenen, auch wenn sie vielleicht nicht verletzt wurden, dennoch auf Hilfen wie Verpflegung, Unterkunft, Pflege oder Bekleidung angewiesen. Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.
D. Winter / DRK e.V.
Auf alles vorbereitet
Der DRK-Betreuungsdienst ist auf die unterschiedlichsten Notsituationen vorbereitet. Auf lokaler Ebene können die freiwilligen Helfer in kürzester Zeit bis zu 200 Menschen mit Essen und Trinken versorgen, Notunterkünfte und Kleidung zur Verfügung stellen. Für die psycho-soziale Betreuung der Betroffenen sind die Ehrenamtlichen ebenfalls geschult. Der Vorteil: In Großschadensfällen können sie auf das professionelle Netzwerk des Deutschen Roten Kreuzes zurückgreifen, und Hilfe aus dem ganzen Bundesgebiet bekommen.
Das Schnippelteam besteht aus ca. 12 Helferinnen und Helfern, die die Bereitschaft durch Vorbereitung der Zutaten bei den Eintopftagen unterstützt. Desweiteren wird diese angefordert, wenn die Bereitschaft Kochsondereinsätze hat und Hilfe benötigt.
Aktivität Eintopftage
In den Wintermonaten bietet das DRK Schwarzenbek im zweiwöchigen Rhythmus frisch gekochte Eintöpfe auf dem Wochenmarkt und im DRK-Zentrum an. Die Feldköche der Bereitschaft bereiten aus den von dem Schnippelteam vorbereiteten Zutaten schmackhafte Speisen zu.
Die Gruppe Technik und Sicherheit unterstützt die anderen Einheiten im Falle eines Einsatzes mit ihren handwerklich-technischen Kenntnissen und der notwendigen Ausrüstung.
Die Gruppe Technik und Sicherheit unterstützt die anderen Einheiten im Falle eines Einsatzes mit ihren handwerklich-technischen Kenntnissen und der notwendigen Ausrüstung.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende